Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Fachgebiete der Ergotherapie in unserer Praxis.

Neurologische Behandlungen

Die Behandlung von Schlaganfall, Multipler Sklerose und Morbus Parkinson erfordert eine sorgfältige und professionelle Herangehensweise. Es ist wichtig, dass Patienten mit diesen Erkrankungen von erfahrenen Fachleuten betreut werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Durch gezielte Therapien und medizinische Maßnahmen können die Symptome gelindert und die Lebensqualität der Betroffenen verbessert werden. Es ist entscheidend, dass alle Behandlungen unter ärztlicher Aufsicht erfolgen, um mögliche Komplikationen zu vermeiden und die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten.

Psychiatrische Behandlungen

Therapie für Depression, Burnout, posttraumatische Belastungsstörung und Schizophrenie ist von entscheidender Bedeutung für das Wohlbefinden der Betroffenen. Es ist wichtig, dass diese Erkrankungen ernst genommen und angemessen behandelt werden, um langfristige Verbesserungen zu erzielen. Unsere Fachkräfte verfügen über das erforderliche Fachwissen und die Erfahrung, um individuelle Therapiepläne zu entwickeln und umzusetzen, die auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Einzelnen zugeschnitten sind. Durch eine professionelle und einfühlsame Betreuung können wir unseren Patienten dabei helfen, ihre psychischen Gesundheitsprobleme zu bewältigen und ein besseres Leben zu führen.

Alterserkrankungen behandeln

Die Behandlung von Demenz, Alzheimer, Morbus Parkinson und Gleichgewichtsstörungen erfordert eine umfassende und spezialisierte Herangehensweise. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass die Therapiepläne individuell auf die Bedürfnisse und Symptome jedes Patienten zugeschnitten sind, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Unsere Experten verfügen über das Wissen und die Erfahrung, um eine gezielte und wirksame Behandlung für diese Erkrankungen zu gewährleisten.

Komfortabel Zuhause: Hausbesuche für Sie!

Hausbesuche in der Ergotherapie sind eine wertvolle Möglichkeit, Patienten in ihrer gewohnten Umgebung zu unterstützen. Durch individuelle Therapiesitzungen im eigenen Zuhause können Ergotherapeuten gezielt auf die Bedürfnisse und Herausforderungen der Patienten eingehen. 

 

Diese Form der Therapie fördert nicht nur die soziale Teilhabe, sondern ermöglicht auch eine realistische Einschätzung der Alltagsfähigkeiten. Zudem können Angehörige aktiv in den Prozess einbezogen werden, was die Motivation und den Therapieerfolg steigert. Hausbesuche tragen somit entscheidend dazu bei, die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.